connected
Ich finde die historischen Deckengläser auf der ganzen Welt und kombiniere sie zu neuen Lichtobjekten. Das Zwischenstück aus recyceltem Material im 3D-Druck Verfahren hergestellt "verbindet" die beiden Gläser miteinander. Die Leuchten zeigen sich als Neuinterpretation der grossen Lichter die einst Eingangsbereiche und Räume schmückten. Sie strahlen eine einmalige Geschichte aus und tragen erlebtes in sich.
I find the historical ceiling glasses around the world and combine them into new light objects. The intermediate piece made of recycled material in the 3D printing process "connects" the two glasses together. The lights show up as a reinterpretation of the great lights that once adorned entryways and rooms. They radiate a unique story and carry experienced in itself.
connected Nr.1: Gläser Art Deco um 1930. 39 x 33 cm. Fundort Zürich und Berlin.
connected Nr.2: Gläser Art Deco um 1930. 40 x 33 cm. Fundort New York und Hamburg.
connected two worlds, two stories in one lamp
connected Nr.3: Gläser Art Deco und Bauhaus ab 1930. 32 x 19 cm. Fundort Ulm und Bad Ragaz.
connected Nr.4: Gläser Bauhaus ab 1930. 34 x 33 cm. Fundort Hamburg und Luzern.
connected Nr.5: Gläser Art Deco vor 1930. 41 x 28 cm. Fundort Australien und Italien.
connected Nr.6: Gläser Art Deco 1920-1949, Spritzdekor. 52 x 27 cm. Fundort Luxemburg und Niederlande.
connected Nr.7: Gläser Art Deco und Bauhaus vor und ab 1930. 52 x 24 cm. Fundort Grossbritannien und Paris.